Ein Schuldenschnitt ist notwendig, aber nicht ausreichend
Die Debatte um einen Schuldenschnitt der griechischen Staatsschulden ist auch in den deutschen Wirtschaftsblogs angekommen. Allerdings geht es gar nicht mehr um das Für und Wider einer Umschuldung....
View ArticleGläubigerbeteiligung: Das Scheitern an der wohl überlegten Entscheidung
Hier im Blog gibt es einen schon mehr als 1 ½ Jahre alten Artikel mit der Überschrift „Staatsbankrott als wohl überlegte Entscheidung“. Und auch wenn es um Staatsbankrotte ging, im Grunde genommen war...
View ArticleDie Eine-Billion-Dollar-Münze
Die Idee, US-Staatsschulden von der FED mit einer Eine-Billion-Dollar-Münze zurückzukaufen, hat wenig mit einer Defizitfinanzierung durch Geldschöpfung zu tun, sehr viel dagegen mit einem...
View ArticleDie Deutschen, Griechenland, Tsipras und der Schuldenschnitt
Aus den widersprüchlichen Signalen, die Athen, Berlin und Brüssel senden, wird man gegenwärtig noch nicht schlau. Besser also, sich noch einmal mit ein paar Hintergründen rund um den möglichen...
View ArticleGriechenland: Grexit statt Dauer-Notstandsgebiet
Der Ausgang aus dem Dauer-Notstandsgebiet Griechenland ist klar beschildert. Über den Pfeilen steht „Grexit“. Zum 1. Juli wird Griechenland zu einem Notstandsgebiet, es drohen erhebliche Probleme bei...
View ArticleNachlese: Deutschland als Krisengewinner, Schuldenschnitt für Griechenland,...
Mein Blogurlaub war richtig terminiert, denn die letzten zwei Wochen war Saure-Gurken-Zeit. Trotzdem gab es ein paar ganz interessante Diskussionen in der Presse und den Blogs. Eine kleine Nachlese....
View Article